Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

#6531245  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Rossi, ich denke, dass es so etwas gibt, schon reichlich gibt, aber eben nicht so bekannt ist. Ich weiß z.B. von der großen Sammlung eines dt. Musikjournalisten und -wissenschaftlers, der seine Sammlung der Universität Linz (meine ich mich zu erinnern) vermacht hat. So etwas wird es häufiger geben und in Zukunft wahrscheinlich gar verstärkt.

Der Aspekt der Forschung ist sicher kein unwesentlicher. Manch einer betreibt Forschung im Kleinen und Privaten (über die Wichtigkeit sei hier nicht gestritten).
Wenn ich gerade bei den neuen Singles lese, dass „Musikgeschichte“ evtl. neu geschrieben werden muss, nur weil plötzlich Pressungen auftauchen, die es so laut verbürgten Quellen etcpp. absolut nicht geben dürfte, dann ist das doch sehr, sehr spannend (Magazine: Shot By Both Sides). Übrigens ein weiteres Argument für die Beschäftigung mit dem Original-Vinyl.
Ja, eine Sammlung hat auch ein wenig mit Forschung zu tun.

--

FAVOURITES