Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung Re: Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung

#6531211  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Dick Laurentoder gespiegelte Festplatten. Letztere immernoch mit einem gewissen Restrisiko und begrenzter Lebensdauer.

Klar, die gespiegelten Festplatten sind nur die kurzfristige Rückversicherung, deswegen sag ich ja, es muss alles auf dem „lebenden“ System verfügbar sein und wenn man einen neuen Rechner bzw. eine neue Festplatte kauft, wird alles 1:1 übertragen. Anders geht es nicht. Ich habe Dateien auf dem Rechner, die ich vor 15 Jahren auf einer Festplatte angelegt habe, die schon längst ausrangiert ist, warum sollten sie auf diesem Wege nicht auch weitere 15 Jahre überleben. Dass bei den Übertragungen es auch mal zu Fehlern kommen kann, ist klar, das wird aber doch nicht den kompletten Bestand betreffen?

Mick67@Rossi

Ich nehme an, Du hörst Musik hauptsächlich über Deinen Rechner, oder? Das kommt für mich z.B. nicht in Frage.

Siehe oben. Ich habe kein gemütliches Musikzimmer und werde es auch in absehbarer Zeit nicht haben.

So genial finde ich die Benutzeroberfläche von iTunes übrigens nicht.

Vielleicht magst Du dazu was im entsprechenden Thread schreiben.

--