Re: TZ Grooves – observer

#6528637  | PERMALINK

observer

Registriert seit: 27.03.2003

Beiträge: 6,709

Na, das ist doch ein tolles Fazit, Joe! Vielen Dank! Das mit dem historischen Bogen war auch so gewollt, da es gleichzeitig auch einen biographischen Bezug hat. Materials „Cosmic Slop“ war z.B. der Auslöser, dass ich über einen langen Zeitraum einen Großteil der Laswell-Produktionen verfolgt habe. Und das waren wahrlich nicht wenige. Das erste Jazzmatazz-Album war ein Meilenstein und LKJ hat bei mir auch einen besonderen Stellenwert.

zu Sly & Robbie:
Soweit ich über das Album informiert bin, dienten Jam-Sessions der beiden als Grundlage für Howie B, der dann frei mit dem Material jonglieren durfte. Der Anteil am wirklich großartigen Endresultat sollte also bei 50:50 liegen. Deswegen ist Howie B nicht nur als Producer irgendwo auf der Rückseite des Booklets vermerkt, sondern als Teilhaber einer Zusammenarbeit.
Ich wiederhole mich gern: „Strip to the bone“ ist eine absolut gelungene, spannende Platte.

zu Black Jazz Chronicles:
Ich hatte den Track tatsächlich schon mal bei einem TZ verwendet. Damals gings um Musikstile und ich hatte „Electro-Jazz“ als Thema. Das Black Jazz Chronicles-Album „Future Juju“ mag ich übrigens sehr, da es einen großen Referenzbogen zu allen möglichen Spielarten von „Black Jazz“ spannt und ein solch Afro-Jazz-inspirierter Track nur eine Facette darauf ist.

zu Eva Be:
Die neue Single kannte ich noch nicht, hab sie mir aber eben mal auf der Sonar-Seite angehört. Klingt ganz schon anders, als die bisherigen Sachen von ihr.

--

Wake up! It`s t-shirt weather.