Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Grooves – observer › Re: TZ Grooves – observer
01. Outside – Incient Itation (feat. Constantine Weir)
Meeresrauschen, die Gezeiten als Urgroove.. (Au weia) Ziemlich esoterisch Zeug, was er da erzählt, aber er hat eine sehr, sehr tolle Stimme. Dann setzt endlich die Musik ein, toller Kontrabass, allein das Klavier macht ziemlich klar, was ein Groove ist. Irgendwann dann ‚The Good, the Bad and the Ugly‘ auf Melodica.. Guter Einstieg obwohl insgesamt vielleicht etwas zu glatt für mich.
02. Linton Kwesi Johnson – Street 66
Erinnert mich etwas an Dillingers ‚Cocaine‘. Sehr cool!
03. MC 900 Ft Jesus – Buried at sea
Von MC 900 Ft. Jesus hatte ein ehemaliger Mitbewohner zwei CDs, die ich damals sehr mochte. Etwas in die Jahre gekommen aber sehr relaxed.
04. Jazzmatazz – Down the backstreets (feat. Lonnie Liston Smith)
Acid Jazz war damals mein Einstieg in groove-lastige Musik. Schön, so etwas mal wieder zu hören, auch wenn meine Leidenschaft dafür etwas nachgelassen hat.
05. Marlena Shaw – Let’s Wade In The Water
Sehr schön. Irgendwie scheint es unendlich viele Soul Perlen aus den 60s zu geben.
06. Robert Parker – Let’s Go Baby (Where the Action Is)
Interessant, mit wie wenig Variationen die Band auskommt. Eigentlich sind es nur die Bläser, die die Dynamik variieren. Und es reicht.
07. Sharon Jones and the Dap-Kings – Nobody’s Baby
Einmal auf die Bass-Leadgitarren Kombination gehört und ich kann nicht ruhig bleiben.
08. The Staple Singers – Let`s Do It Again
Hat Curtis Mayfield hier produziert oder so? Das Arrangement klingt schon ziemlich ähnlich wie seine. Sehr schönes, warmes Stück, gemütlicher Groove!
09. Material – Cosmic Slop
Dramatisch und schön kitschig! Und wie kann man so tief singen/brummen? OK, der Leibhaftige selbst.. Witzig!
10. Black Jazz Chronicles – The World will Rock
Sehr homogene Kombination aus Elektronik und akustischen Instrumenten. Oder sind es nur modifizierte akustische Instrumente und gar keine Elektronik? Wieder ein schöner Bass, inshesamt gelungen.
11. Masters At Work – MAW Expensive (A Tribute to Fela)
Und wieder ein Stück, bei dem man nicht ruhig bleiben kann. Druckvoll und lässig. Dass das ein afrikanischer und kein südamerikanischer Rhythmus ist, hätte ich vor dem Gesang nicht gemerkt.
12. Talking Heads – Born Under Punches (The Heat Goes On)
Die ‚Remain in Light‘ und speziell das Stück mag ich sehr gerne. Schön auch der Gastrap von R2D2.
13. Benny Sings – For your love
Nachdem ich die Jamiroquai-Assoziation überwunden hatte, angenehm, wenn auch vielleicht etwas zu lieblich.
14. Sly & Robbie with Howie B – Fatigue Chic
Und sofort wird der Sound rauher, näher an Beton, Fabrikhallen und so ein Zeug. Spannend!
15. Eva Be -All For My Petite
Ein irgendwie abgedämpfter Groove, sehr abstrakt. Ich kann Techno/House Subgenres immer noch nicht so richtig einordnen, aber solche Stücke geben mir das Gefühl, dass ich das mal ändern sollte.
Hat sehr viel Spaß gemacht, deine CD zu hören, im Vergleich zu deiner Modern Sounds CD merkt man, dass du in der Zwischenzeit den Soul für dich entdeckt hast. Bei den elektronischen Sachen gefallen mir die abstrakten (wieder) am besten, die Gesamtstimmung deiner Zusammenstellung ist sehr angenehm.
--