Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Songs/Bands die Literatur (od. Autoren) zitieren oder von ihr (ihnen) inspiriert sind › Re: Songs/Bands die Literatur (od. Autoren) zitieren oder von ihr (ihnen) inspiriert sind
MikkoDas ist ja eine hübsche Sammlung bisher, aber sollte die nicht mal jemand sortieren? Mir ist nicht so ganz klar, was der Sinn dieses Threads ist. Einfach mal feststellen, dass auch Popmusiker Bücher lesen?
genau. finde es einfach interessant festzustellen, inwieweit literatur musik beeinflusst.
manchmal lernt man ja auch durch literatur-zitate in songs autoren kennen und schätzen… (oscar wilde durch die smiths – wobei’s bei mir die libertines waren: „oh what’s so great to be dorian gray, every day?“ – sylvia plath dank ryan adams…)
der thread hat einen schönen verlauf genommen, finde ich… viele interessante beiträge.
MikkoUnd es sollte auch immer mitgepostet werden, worin der Bezug zum jeweiligen Werk/Autor besteht (wenn man das weiß). Bei vielen hier genannten Beispielen ist mir das nämlich gar nicht klar.
ja, wäre nicht schlecht. ansonsten kann man ja nachfragen. sich den songtext raussuchen, oder wikipedia zu rate ziehen.
MikkoNa also, geht doch. Hätte ich den Sportfreunden gar nicht zugetraut, so viel literarisches Interesse.
na ja, um sich für kerouac zu interessieren, gibt’s ja sicher viele gründe…
motöZählt die Bibel eigentlich zur Literatur im Sinne des Threads? Wenn ja, da fiele mir noch der ein oder andere Song ein…
ich plädiere für ‚ja‘.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)