Re: Alben der Woche – Interesse?

#6457497  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Dominick Birdsey@DJ:
Sehe ich anders. Wie soll man ernsthaft bei vier neuen Threads pro Woche vernünftige Diskussionen führen, wenn das Gros der Leute nicht mal in der Lage ist, mehr als einen Satz in bereits bestehenden Albenthreads zu verfassen? Wozu immer neue Gefäße öffnen, wenn es genug alte gäbe, die man benutzen könnte? Ich prophezeie, dass kaum mehr als 10 Beiträge zu einem solchen „Album der Woche“-Thread geschrieben würden und mehr als die Hälfte davon der Idee von otis nicht annähernd Rechnung tragen, sondern auf das obligatorische „ja, habe ich gehört, ich sach ma 3 Sterne, weil Gitarre ist toll“ hinauslaufen werden? Was spricht dagegen, einen Thread (meinetwegen auch am Jahrestag) zu einem Album zu eröffnen und da Meinungen zu sammeln, als ein großangelegtes Rollout, was schon von vornherein zum Scheitern verurteilt ist?

Birdsey, wahre Worte. Ich hätte also auch von vornherein schreiben können, ich würde mir in einem solchen Thread als Teilnehmer nur Leute wünschen, die mehr als „ja, habe ich gehört, ich sach ma 3 Sterne, weil Gitarre ist toll“ zu sagen haben. Hätte genauso böses Blut gegeben wie das Ganze im Vinyl-Thread anzusiedeln. Gemeint war das Gleiche.
Mir ist natürlich reichlich die Lust an einer solchen Veranstaltung vergangen.

Eines aber noch, bevor das Ganze hier meinethalben im Datenorkus landen mag: Wenn DJ mir irgendwo hier im Forum nachweisen kann, dass ich CD-Hörer als minderwertig heruntersetze, dass ich gegen sie hetze oder was auch immer, wäre ich schon sehr an einer solchen Zitatstelle interessiert. Er wird kaum eine finden. (Das was er irgendwo oben rot markiert hatte, war ein mögliches Zitat, so etwas habe ich nicht real geschrieben. Und wenn ich über eine 7″ diskutieren will und jemand anderes mit einem MP3-Track argumentiert, dann haben wir einfach keine gemeinsame Diskussionsgrundlage, nicht mehr und nicht weniger. Das muss ich nicht immer wieder begründen, ich grenze ihn nicht aus, er muss aber nicht mit mir auf dieser Grundlage diskutieren wollen.)

Hier wird generalisiert auf Teufel komm raus. Häufig genug von beiden Seiten, wenn es denn dieses Nachsatzes bedarf.
Was ich aber befremdlich, wenn nicht in höchstem Maße bedauerlich, finde, ist die Tatsache, dass Birdsey schon gar nicht mehr im Vinylforum liest, weil er sich dort grundsätzlich im falschen Film vorkommt. Dass also meine Posts z.B. von vornherein durch die Brille eines Vinylforum-Feindes gelesen werden, nicht also erst einmal wohlwollend auf das Inhaltliche ausgerichtet, sondern politisch: was otis schreibt, kann nicht sein, denn er ist in der falschen Partei.

Das käme mir bei den Antivinylisten nicht in den Sinn, wohl bei den Schwätzern et al. dort, welche sicherlich nicht die Gesamtmenge der CD-Hörer hier ausmachen, sondern nur eine Teilmenge davon.

Da die vorhandene Fraktionsbildung offenbar also einen echten Austausch über Musik eher unmöglich macht, erübrigt sich selbstverständlich für mich die obige Idee, in welcher Form auch immer.

--

FAVOURITES