Re: TZ Grooves Malibu

#6450793  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

Banana Joe

5. Branded – Isaac Hayes
Gegenbeispiel Isaac Hayes. Seine Produktionen aus den 90ern finde ich recht schmalzig und weichgezeichnet. Das Saxophon in diesem Track dazu überflüssig. Sorry, nicht meins.

Kann ich nachvollziehen, ich finde den Kitsch allerdings (in Maßen gehört) sehr nett. OK, ich kann auch Unmengen an Süßigkeiten essen, ohne dass mir schlecht wird..

7. Right Down Here – Asha Puthli
Aha, das „Die da“-Sample kommt also hier her. Ein wirklich sehr charmanter und lieblicher Track, welchen ich soeben in mein Herz geschlossen habe. Mit Asha Puthli habe ich mich bis dato noch überhaupt nicht beschäftigt, das sollte ich ändern.

Es gibt wohl zwei Alben, die beide bei amazon nicht mehr zu haben sind. Viel Glück!

8. Black Satin – Miles Davis
Zuallererst ist dieser Track ein Beweis für die Genialität von Miles Davis. Wie er Sounds kreierte, wie er Rhythmen wob, wie er sich ständig weiter entwickelte, das alles gipfelt in dem hier Gehörten. So muss man den Groove auch erst suchen, offensichtlich springt er einem nicht entgegen, bei all den scheinbar kreuz und quer durchs Studio laufenden Musikern. Einsame Spitze!

Kennst du das ‚On the Corner‘ Album? Scheinbar kreuz und quer durch das Studio laufende Musiker beschreibt das Album ziemlich gut..

9. Rocket Number Nine – Sun Ra
Ähnlich gut wie der Davis-Track, auch hier läuft alles hektisch durch das Studio und auch hier ist daher der Groove nicht gleich offensichtlich. Sun Ras Piano mutet wie ein Raumschiff an, welches gerade ein paar irdische Musiker gekidnappt hat und diese per Gedankenmanipulation zu Sklaven seiner außergalaktischen Klängen gemacht hat. Spannend!

Schöne krude Assoziation zu schöner kruder Musik!

Malibu, am Anfang war ich überrascht. Von Dir hätte ich jetzt eigentlich ein paar Latinklänge erwartet und bekommen habe ich deepsten Soulstuff afroamerikanischer Machart. Besonders die Jazzsachen haben es mir sehr angetan und lassen einen schwachen Isaac Hayes schnell vergessen. Und sowohl den Einstieg als auch das Ende hast Du wirklich sehr gut besetzt.

Vielen Dank für deine ! Ich war auch etwas überrascht, dass die CD so soullastig geworden ist. Das ist wohl der Groove, der mich im Augenblick interessiert, irgendwie sind die lateinamerikanischen Sachen alle aus der Vorauswahl rausgefallen.

--