Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Kissing the Pink › Re: Kissing the Pink
Kai Bargmann
Ich hatte nicht erwartet, dass irgendjemand hier auch nur ein paar Lieder dieser Band gehört hätte. Sie waren nicht übermäßig erfolgreich, der Bandname könnte so manchem die Schamesröte ins Gesicht treiben und die Platte, von der wir reden, ist auch schon 25 Jahre alt.
„Naked“ hatte die Hits „The Last Film“ (eine militärisch anmutende Popnummer mit hymnischer Flötenmelodie, die im Stil der damaligen Zeit etwas theatralisch Zivilisations-/Zukunftsängste zum Thema hatte und für die ein wenig Orwells „1984“ Pate gestanden haben könnte) und „Big Man Restless“ (Wave-Disco-Floorfiller). KTP sahen sich (wie so viele damals) von Joy Division beeinflusst und waren musikalisch noch am ehesten mit O.M.D. vergleichbar.
Den Bandnamen adaptierte man aus dem Schwulenmilieu und verpasste man sich, um zu provozieren (damals noch eine gern genommene Masche, vgl. Virgin Prunes). Wirklich provokant war an KTP ansonsten aber nicht viel.
Naked ****
What Noise? **1/2
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad