Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Groooves – Cleetus › Re: TZ Groooves – Cleetus
Sehr gut! Gute Tochter!
zu „Call me“: Ich weiß gar nicht wieviele Assoziationen ich hatte, als ich das das erste Mal hörte (Danke übrigens an Cassa für den Tip), die zitieren in dem Stück ja so ziemlich jeden Feelgood-R’n’B-Klassiker, das Ding ist wohl so eine Art zusammengeklaute Blaupause. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn man den Song beim Auflegen direkt hinter oder vor „Higher“ von Jackie Wilson setzt, ist das ein nicht zu toppendes Ausrast-Duo. Vielleicht noch „Right back“ von Maxine Nightingale hinterher, das könnte allerdings die Cheesyness-Grenze sprengen, also Obacht geben.
@Banane: Schön, dass sie Dir gefällt, freut mich.
Kanntest du Nummer 4 schon vorher? Den hab ich auf dieser englischen Compilation namens „Sampled“ entdeckt, schon vor ca. 7 Jahren, und bin seitdem fasziniert.
Die Reflections sind, wie du schon richtig erkannt hast, von ’75.
Bei Madleine Peyroux muss ich ständig an „My baby just cares for me“ von Nina Simone denken, das Lied hat eine ähnliche Stimmung.
Und, wie schon öfters an anderer Stelle erwähnt, wenn irgendwem mal zufällig das „A Black Man’s Soul„-Album von Ike Turner & The Kings Of Rhythm über den Weg laufen sollte, könnt ihr das getrost einpacken. Die ganze Scheibe ist voll von warmen, absolut runden Funk-Perlen, meistens instrumental aber immer mit der obligatorisch cheerenden Backing-Band im Hintergrund und mit unverholen zur Schau gestellten Rock’n’Roll-Wurzeln.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block