Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › "Hitparade der Volksmusik" & "Come into my Kitchen" › Re: "Hitparade der Volksmusik" & "Come into my Kitchen"
Achim Reichel / Rolling home
Hamburger Platt – Vom Donaustrand zur Waterkant … 1888 starb der Hamburger Matrose Robert Hildebrandt den Seemannstod in der Karibik. Hinterlassen hat er der Nachwelt diesen Song, ursprünglich „Magelhan“ geheißen. Geld hat Hildebrandt für sein Lied nie gesehen. Im Gegenteil – drei Monate Heuerabzug und ein Eintrag ins Register waren der Lohn für dieses „Denkmal“, welches er Schiff und Kapitän setzte.
Shanties waren Arbeitslieder, was man heute nur mehr erahnen kann, wenn Chöre bärtiger Süßwassermatrosen im gestreiften Hemd diese Songs schmettern. Achim Reichel hat 1976 mit „Dat Shanty Alb’m“ diesen Songs ihre Kraft, ihre Würde und – ihre Wut – zurückgegeben.
http://www.rezensator.de/reichel_achim_shanty.htm
--
Say yes, at least say hello.