Re: 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen" Re: 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen"

#6410963  | PERMALINK

ursa-minor

Registriert seit: 29.05.2005

Beiträge: 4,499

Lucy JordanEs klang erbärmlich billig, nicht wahr :lach: ?

:bier:

Zappa1Duad ma leid, Vinzenz, dassd zwengs meiner nimmer auf dera schena Weid bisd.

Aber in Forstinning, oder schon im nächten Dorf, sagt man bestimmt wieder ganz anders. Großes Sprachengewirr hier in Bayern… ;-)

Joliet JakeDas kann man nur wörtlich übersetzen, weil man es eigentlich so nicht sagen würde.
Wörtlich hieße es etwa „Duad ma leid, Vinzenz, daß D´wega mia nimmarauf dera schena Weít bist.“
Man beachte die R-Bindung bei nimmarauf!

EDIT: Franz hat natürlich recht mit „zwengs meiner“. Grammatikalische Feinheiten.

Merci ihr zwei, vielen Dank.

Copperheadwie hieß denn der satz im film so ungefähr lautmalerisch ?

JJs Lösung „Duad ma leid, Vinzenz, daß D´wega mia nimmarauf dera schena Weít bist.“ kommt dem schon sehr nahe. Kann den Film übrigens nur wärmstens empfehlen. Die etwas andere Art des Heimatfilms. Habe mich totgelacht. Und brauchte nicht mal die auf der DVD-Hülle groß angepriesenen „hochdeutschen Untertitel“.
http://www.amazon.de/Wer-fr%C3%BCher-stirbt-ist-l%C3%A4nger/dp/B000KQF2FW/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1201207958&sr=8-1

--

C'mon Granddad!