Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Portishead – Third › Re: Portishead – Third
plüauf jedem keyboard ab 99,- euro.
investier n klein bisschen mehr für ne random arppegio funktion und ne flasche schweren roten. knopp drücken und dazu weinen.
Auch kein Profi mit einem Key für 10.000,- kriegt auch nur die ersten zwei Minuten des Albums so hin. @Amateur, höre Dir mal ein Drum aus Deinem verherrlichten 99,-Board an und dann denke ganz kurz darüber nach, warum Portishead herkömmliche UND E-Drums benutzen – von den Gitarrenversatzstücken ganz zu schweigen.
Ein Cent zur digital-analog-Debatte: Die meisten hören doch Portishead, weil (nur) sie es schaffen digitale Spielereien so liebevoll und vorallen aufwendig analog zu verpacken. Dem Philosophen S. sei empfohlen, nach Studio- u. Liveclips zu googeln – er wird sehen, dass geschätzte 70 Prozent des Equipments in die Richtung Analog verweisen.
Meine fünf Cents zum Album: Musikliebhaber haben es ad hoc schwer! Seit einem halben Jahr läuft die Marketingkampagne im Netz. Die hat es schon einmal geschafft, „Peaches“ gut zu finden und „Machine-Gun“ abzulehnen. Dann das Konzert in München – genial! Hyperventilierende Kritiken zum Album und dann kommt es endlich. Ich höre kurz drüber und bin enttäuscht! Das hat doch live, gemischt mit den alten Sachen alles viel besser geklungen und „Machine Gun“ ist ja doch nicht der schlechteste Song von Portishead!
Ich habe viele Durchläufe von „Third“ gebraucht, um mit dem Teil zu recht zu kommen. Nebenbeihören und dabei irgend etwas Nützliches tun, geht schon mal überhaupt nicht. Das Werk will in Ruhe gehört werden (über eine herkömmliche Anlage, keinesfalls über mp3 und vergleichbaren Kram).
Hätte ich beim ersten Hören höchstens drei Sterne gegeben, bin ich nun auch schon beim vielbesternten Meisterwerk angekommen. Am meisten wundert mich, dass mir eben dieses „Machine Gun“ immer besser gefallen will…
@nail75, ich bin wohl der passende Antipol zu Dir. „Machine Gun“ fand ich scheußlich, das Konzert voll perfekt/genial, das Album sagte mir beim ersten Hören nicht zu und die limitierte Vinylbox inklusive Stick hat mir auf Anhieb gefallen. Auch lese ich eigentlich gern Kritiken, nur Deine hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=31054&page=2 erinnert in Form und Inhalt eher an einen Realschulschülerzeitungsschreiberling, dessen Eltern den Spiegel abonniert haben.
--