Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Duffy – "Rockferry" › Re: Duffy – "Rockferry"
MistadobalinaDu siehst keine Gemeinsamkeiten, aber „sie firmieren alle in derselben Musikrichtung“? Magst du mal erklären, was du damit meinst?
Ich finde: die Musikpresse versucht zu suggerieren, dass da große Gemeinsamkeiten wären. Sowas vernebelt oft den Blick für die Eigenständigkeit eines/r Künstlerin.
Ich bezog mich auf Lathos‘ post.
Und alle drei fallen ja in die Musikrichtung Soul.
Aber jede der drei hat ihren eigenen Stil (auch wenn der Produzent von Winehouse und Adele derselbe ist. Merkt man auch manchmal.) Und wie Du so schön schreibst, hat vor allem die Musikpresse dieses Denken. Wie ich finde, um es den Lesern (und sich selbst wohl auch) leicht zu machen.
Und etwas Ähnliches habe ich vorhin schon im Adele-Thread gepostet:
grandandtUnd die Vergleiche mit Winehouse (wie auch bei Duffy) finde ich unproduktiv. Hauptsache die Musikjournalisten habe eine Schublade gefunden.
Herr RossiOn-topic: Auch im Musikexpress werden die Alben von Adele und Duffy einander gegenüber gestellt. Ich kenn bislang nur Chasing Pavement, aber da höre ich keine Gemeinsamkeiten.
Da sind zu Duffy keine. Sehr bombastischer toller Song. Bringt mich zum Tanzen (Rumhüpfen und -schwofen).
Herr RossiDer westfälische Baron aus Voltaires Candide. Jetzt aber Schluss, dass sind dunkle Geheimnisse.:-)
Dann muß ich doch mal Voltaire lesen.;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.