Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Cover Bands NDW › Re: Cover Bands NDW
MikkoMuss eigentlich nicht sein. Den meisten ndW Tracks kann man keine wirlich hörenswerte Interpretation hinzufügen.
Tja, das ist wohl häufig ein Problem von Coverversionen bzw. Coverbands. Wirklich interessante Interpretationen gibt es selten. Es gibt natürlich Ausnahmen. Z.B.: American Recordings von Johnny Cash (In my life, One, etc.), Helter Skelter von Mötley Crüe, Daddy Cool von Placebo
Wenn die Band leichtes Geld in Bierzelten machen will, dann ist sie mit Sommersprossen, Faust auf Faust und Skandal im Sperrbezirk gut bedient. Ich denke, Wissenswertes über Erlangen oder Palais Schaumburg eignen sich da weniger.
Oder man legt sich gleich auf eine Band fest, ist dann aber von der Zielgruppe sehr eingeschränkt und von dem Erfolg des Interpreten abhängig: KISS, Robbie Williams, etc..
Der Thread ist sehr allgemein um eine gute Antwort zu finden. Letztlich steht und fällt so eine Combo mit den Gesangsqualitäten des Frontmanns, der Ausstrahlung… der Mann an den Saiten sollte natürlich auch etwas mitbringen, muss aber nicht gleich Jim Morrsion und Jimi Hendrix sein..:lol:
--