Re: Witthüser & Westrupp

#6362791  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

Harry RagIst das Instrumentarium, sind die Arrangements denn psychedelisch wie auf den mittleren Alben oder dominieren eher „karge“ Gitarrenklänge wie beim Debüt von Witthüser?

Auch wenn ein paar der Titel von Witthüsers Debut stammen, lässt sich die Aufnahme eher mit den Werken als Duo vergleichen. Im anbetungswürdigen „Die Schlüsselblume“ erwähnt Witthüser schelmisch zu Anfang allerdings das Wesentliche: „Wir hams geschrieben für Konzertgitarre – und 38 Streicher. Da wir aber so ziemlich die ärmste deutsche Popgruppe sind oder so, können wir uns keine 38 Streicher erlauben. Wir machen alles selbst.“ Alles zu Hörende, wird von den beiden auf der Bühne erschaffen und es ist teilweise unfassbar, wie vielseitig alles zueinander arrangiert wird. Karge Gitarrenklänge hört man zwar auch, ich finde die Interpretation allerdings zu jeder Zeit ebenso psychedelisch wie das, was die Beiden in späteren Jahren im Studio ausgetüffelt haben. Nur anders.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon