Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beach Boys vs. Beatles
-
AutorBeiträge
-
Ein Beitrag im Beatles / Stones-Forum hat mich angeregt, einen entsprechenden Thread mit den Beach Boys zu eröffnen; diese halte ich für die ungekrönten Könige, was die besten Bands aller Zeiten angeht. Sie hatten, nehme ich zum Vergleich mal die Fabs und die Stones, nicht nur die beste LP, sondern überhaupt die besten LPs, sie hatten die besseren Songs und – was für mich gar nicht so eine wichtige Rolle spielt – auch die besten, ausgefeiltesten Produktionen. Dass ihre Tunes am meisten zu Herze gehen, dürfte unbestritten sein. Damit sehe ich, was die Beatles und die Stones angeht, nur noch einen (zugegebenermaßen deutlichen) Vorsprung in Sachen Coolness. Sei’s drum.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungBin zwar BB Fan und Sammler, finde aber einen Vergleich sehr schwierig, deshalb gleich gut, aber nicht zu vergleichen, da unvergleichlich (?)
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Ich mach hier jetzt nen Beach Boys vs. Small Faces Thread auf :band:
Und (gaaanz unfair) Heinz-Rudolf Kunze vs. Bob Dylan……:lol:Die Beach Boys sind aber schon eine SEHR GUTE Band.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab hier jetzt meine Stimme nicht abgegeben, weil ich beiden Bands gleich viel abgewinnen kann, es darüberhinaus auch sehr schwierig finde, da Vergleichsmöglichkeiten zu finden.
Bin sowohl Brian Wilson, als auch John Lennon Verrehrer, und bevor ich da was über´s knie breche, warte ich erst einmal ab, was sich hier noch tut.Und da wir beide hier ja schon des öfteren über die Boys diskutiert haben, wirst Du meine Einstellung ja sicher verstehen.!!!
--
Weil ich zu den, Zitat: “ außerordentlich intelligenten Leuten, die sich in einer Wüste von Unverstand und Unverständnis ausgesetzt wissen“ gehöre, ganz klar die Beatles.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Einen Vergleich zwischen dem besten Pop aus England mit dem besten Pop aus den Staaten, zwei Bands, die weithin auf demselben musikalischen Horizont aufbauten und sich immer wieder gegenseitig beeinflusst haben. Und, wie ich finde, die besten beiden Bands aller Zeiten, nur mit einem Unterschied: Von der einen behauptet heute jeder Hanswurscht, die Musik sei zeitlos und in ihrer Art unerreichbar (sogar klassische Dirigenten), bei der anderen Band wird man oft belächelt, wenn man sagt, man sei Fan von ihr. Ich finde es eher interessant, wie das gemeine Urteil so grotesk die objektive Grundlage verzerren kann.
--
Auch ein Interessantes Thema wäre „Phil Collins versus Eric Clapton“, nicht?
--
It's too late to stop now ...Das passt aber nicht zur Frage, ob Beach Boys oder Beatles besser sind, oder habe ich da einen Sarkasmus überlesen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wann ist denn das Achtelfinale beendet?
--
???
--
Sag mal, du schnallst es nicht? Kein Mensch interessiert sich für deinen Thread außer dir selber! Um es deutlich zu sagen: Das Thema ist Mist, ein Vergleich ist sinnlos und beide Bands bauen keineswegs „auf demselben Horizont“ auf. Ob jemand für sich die Beatles oder die Beach Boys besser findet, ist aber völlig irrelevant.
--
Californian GirlSag mal, du schnallst es nicht? Kein Mensch interessiert sich für deinen Thread außer dir selber!
Immerhin haben 30 abgestimmt. „Unmenschen“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich finde, dass das Thema dieselbe Berechtigung hat wie „Stones – Beatles“. Angesichts der gegenseitigen Einflüsse und der Musik selbst sogar mehr Berechtigung. Und die Four Freshmen reichen nicht (falls du darauf anspielst), um abzuleiten, die Beach Boys hätten einen völlig anderen Hintergrund als die Beatles. Vielmehr teilen sie mit Chuck Berry eine prägende Wurzel.
--
Noch etwas fällt mir ein: Macca behauptet, Brian Wilson wäre das größte Genie der Popmusik. Wilson behauptet dasselbe von den Beatles. Wenn das kein Grund ist, zu fragen, wie das ausgewiesene Musikliebhaber sehen?
--
Muffin Man Vielmehr teilen sie mit Chuck Berry eine prägende Wurzel.
… mit der die Beach Boys am radikalsten gebrochen haben :roll:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.