Re: Death of High Fidelity

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Death of High Fidelity Re: Death of High Fidelity

#6339287  | PERMALINK

macclaus

Registriert seit: 29.11.2006

Beiträge: 1,818

WolfenBurmester war schon in den 1980er Jahren sowas wie ein lebendes Denkmal. Es mag sein, daß es „bessere“ Produkte für weniger Geld gibt, aber in diesen Preisregionen spielt der Begriff „weniger Geld“ nur eine marginale Rolle und „besser“ wird in aller Regel nicht in Quantensprüngen gemessen.
Daß Burmester-Komponenten in keinster Weise höchsten Ansprüchen gerecht werden, halte ich für eine nicht gerade fundierte Aussage.
Transistoren und integrierte Bauteile haben nun einmal keine Emotionen, sie haben lediglich die Aufgabe, Musik so naturgetreu bzw. natürlich wie möglich abzubilden.

Ich habe die besten Komponenten in einem der besten Hörräumen hören können. Ich habe bisher nichts vergleichbares gesehen und gehört. Welcher
Hifi-Händler bietet schon dieses Vergleichsmöglichkeiten bzw. hat so einen Hörraum?!

siehe hier… http://transparentcable.com/about/about_headquarters.html

Da war alles vertreten was Rang und Namen hat. Klanglich Heaven on Earth!!!

Damit will ich Burmester nicht schlecht machen….. als Ausstellungskomponenten machen sie ihre Sache perfekt ;-)
Würde Geld keine Rolle spielen…. ich wüsste schon was ich mir hinstellen würde!

--