Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Death of High Fidelity › Re: Death of High Fidelity
MacClausBurmester ist ein „In“-Produkt, das in keinster Weise den höchsten hi-fidelen Ansprüchen gerecht wird. Ich habe einige dieser sogenannten Burmester-Produkte mit anderen „State-of-the-Art“ Komponenten verglichen und war enttäuscht. Burmester klingt perfekt aber auch steril = emotionlos!
Da gibt es für weniger Geld besseres!!!
Burmester war schon in den 1980er Jahren sowas wie ein lebendes Denkmal. Es mag sein, daß es „bessere“ Produkte für weniger Geld gibt, aber in diesen Preisregionen spielt der Begriff „weniger Geld“ nur eine marginale Rolle und „besser“ wird in aller Regel nicht in Quantensprüngen gemessen.
Daß Burmester-Komponenten in keinster Weise höchsten Ansprüchen gerecht werden, halte ich für eine nicht gerade fundierte Aussage.
Transistoren und integrierte Bauteile haben nun einmal keine Emotionen, sie haben lediglich die Aufgabe, Musik so naturgetreu bzw. natürlich wie möglich abzubilden.
Ich mache sicher keine Werbung für Burmester, ich stelle nur fest, daß der Mann eine sehr hohe Reputation in seinen Kreisen genießt und es immerhin geschafft hat, sein Unternehmen mit Können und Cleverness über die teils sehr schwierigen 1990er Jahre nicht nur hinweg zu retten, sondern sehr ordentlich zu expandieren. Und das gelingt nicht mit Produkten, die in keinster Weise höchsten Ansprüchen genügen.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )