Re: Death of High Fidelity

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Death of High Fidelity Re: Death of High Fidelity

#6339263  | PERMALINK

q

Registriert seit: 26.11.2007

Beiträge: 92

Ah Um
Als ich „Morning Glory“ zum ersten Mal gehört habe, war das mit einem Kopfhörer AKG K-240. Das Gerät gilt seit Jahrzehnten als Klassiker und es ist noch heute tatsächlich in Tonstudios im Einsatz. Es kostet heute durchaus erschwingliche 100€. Vielleicht hat auch Noel Gallagher diesen Kopfhörer benutzt.
Der Kopfhörer klingt leider ziemlich schlecht, wie ich heute weiß. Sehr lahm und mit einer Tendenz zum Verwischen. :

Ich weiss nicht ob du hier vom aktuellen K-240 sprichst. Den gibt es nämlich in der Form nicht schon seit Jahrzehnten. Und dass selbiger schlecht klingt, nun ja … . :roll:
Aber bei Kopfhörern sind die individuell wahrgenommenen Unterschiede ja bekanntlich am grössten !

Mastering wird und wurde aber eigentlich kaum mittels Kopfhörer gemacht.
Dabei sollte immer eine grosse Studioabhöre zum Einsatz kommen.
Aber so mancher Engineer hat auf’m Pult immernoch seine Yamaha NS-10 M stehen. :lol:

--