Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Death of High Fidelity › Re: Death of High Fidelity
otisDanke für den Link.
Kannst du mir jetzt auch noch erklären, wie das gemacht wird. Werden wirklich alle Instrumente in der Dynamik nachjustiert? Bei der Aufnahme kann ich das noch nachvollziehen.
Wie sieht es aber im Radio aus? Dann und wann hatte ich Classic Radio an und war schier erstaunt, ob der Präsenz des Sounds. Ich nehme an, die machen auch so etwas. Dynamische Unterschiede werden glatt gebügelt, dann wird alles hochgezogen. Kann das sein? Geht so etwas heute per Software?
Klar macht man sowas heute am Rechner. Loudness Maximizing / Programmverdichtung mittels meist Multibandkompression ist ein wesentlicher Schritt des finalen Masterings.
Mache ich z.B. dauernd, aber sorgfältiger als bei vielen Kauf-CDs die heute produziert werden.
Ich bleibe immer so zwischen – 15 dB und – 12 dB RMS. Die Musik dankt es mir. :lol:
--