Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jonathan Richman & The Modern Lovers › Re: Jonathan Richman & The Modern Lovers
Joshua TreeIch finde das Album redundant und die Songs profitieren nicht gerade von den (mäßigen) Country Arrangements.
Inwiefern redundant?
Mal abgesehen davon, dass sich so ziemlich jeder J.R. Song als ein solcher zu erkennen gibt, finde ich ‚Goes Country‘ musikalisch nicht redundanter als andere, die ich von ihm kenne.
Man hört auf ‚Jonathan Goes Country‘ zwar einige Phrasierungen, wie sie bereits auf ML88 zu hören waren, aber gerade die Arrangements und die Country Zutaten wie Pedal Steel, gepflegter Twang oder Lagerfeuerromantik passen m.E. nicht nur ausgesprochen gut zu seinen Songs, sondern sind in ihrer Gesamtheit doch geradezu erfrischend.
Neben einigen gelungenen Coverversionen und einem berührendem Duett („no need to let the neighbors run my life“) kommt dem ‚Konzeptalbum‘ vor allem J.R.’s sympathische Art zu Gute, wie er den gängigen Motiven des Genres textlich neue Aspekte abzugewinnen weiß.
„And no i don’t see her much since she started with horses
No i don’t see her much since she started to ride.“ (bspw.)
Mir macht das Album letztlich immer gute Laune.
Amüsant und gelungen finde ich zudem das Artwork des Albums: Jonathan, der sich knallrote Cowboystiefel andrehen lässt.
Würde mich für dich freuen, wenn du diesem fabelhaften Album noch mal eine Chance geben würdest.
--