Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
Ja, ist das hier der Oasis-Thread?
Nun, leider ist die Diskussion um diese (von mir mir nicht gerade geschätzte) Band erst durch mein (ganz sicherlich) unentschuldbares Nichtaufnehmen in meine Top-irgendwas-Listen entstanden. Mea culpa!
Ja, * für deren Gesamt(kunst)werk ist unobjektiver Schmarrn und offensive Provokation, gebe ich gerne zu. Nur ist mir eine lapidare Begründung/Wertung wie „voll scheiße“ (fehlt nur noch ein „ey“) auch recht fremd.
Um es relativ abzukürzen (ich könnte auch weit ausholen, kein Problem für mich…): Die Attitüde/das Image von Oasis sprachen mich noch nie an, die an den Tag gelegte Großkotzigkeit (die sicherlich auch von den Medien – vor allem im UK – schön geschürt wurde…) der Gallagher-Brüder für mich ein Ärgernis. Das allzu offensichtliche Retro-Anbiedern an die Beatles empfand ich seinerzeit ganz einfach (ja, wenn schon der Abgeschmackt-Kotzeimer mit großer Geste in diesem Thread herumgereicht wird…) abgeschmackt! Die Songs sagten mir nichts, sie berührten mich nicht. Dazu kommt, daß ich die Gesangsstimme noch nie mochte. Mag eine ganze Generation von Briten und Brit-Sympathisanten vor Verzückung durchgedreht haben, meinem (Musik-)Empfinden nach eine vollkommen überhypte Band. Ja, ich weiß Bescheid bezüglich der beinharten Oasis-Fangemeinde, aber dieses Selbstbewusstsein muß man einfach aufbringen um Kritik an den Gallagher-Brüder akzeptieren zu können.
Ein Vorschlag zur Güte: Ganz reell gesehen irgendwas zwischen ** und *** vom guten Bender für das Gesamtwerk dieser Band und ein wohlwollendes Abnicken und Verständnis, was die Bedeutung von Oasis für viele ihrer Fans angeht. Und jetzt ist das Thema für mich aber endgültig abgehakt.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad