Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Prog-Rock › Re: Prog-Rock
Kurz in die Diskussion eingestreut:
„Firth of Fith“ von Genesis „Selling England By The Pound“ sollte man auch als Progskeptiker gehört haben. Mit Songs wie „Starless“ von King Crimson oder „Close To The Edge“ von Yes einer DER Songs des 70er Prog.
Alleine der Pianopart am Anfang des Songs ist „genial“, und ich verwende diesen Ausdruck nicht oft:
Wie in etwas mehr als einer Minute die verschiedenen Rhythmen 6/8, 7/8, 5/8, 4/8, 4/4, 3/8 und 2/4 derart homogen und ungezwungen aus dem Herzen gespielt werden, ist einfach wunderbar. Gefühl pur, bei dem man die zugrunde liegende Komplexität zuerst gar nicht wahrnimmt. So soll das sein.
Wer selbst hier von gefühlloser Kopfmusik redet, sitzt imo leider wirklich auf den Ohren.
mfg staubfänger
--