Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke

#6335731  | PERMALINK

jimmydean

Registriert seit: 13.11.2003

Beiträge: 3,650

@krautathaus: danke für den tip, habe mir die scheibe inzwischen besorgt, wirklich klasse…bisher auf jeden fall meine platte des jahres…
klingt wie calexico, wenn sie endlich einen guten sänger hätten.. und einige tracks wirklich wie „nancy & lee“… leider ein bißchen wenig krachige songs (meine liebste giant sand ist noch immer die „center of the universe“)… aber trotzdem wohl die beste platte seit „chore of enchantment“ aus dieser ecke…

zu glasvegas: also das gibt mir (wie auch schon die fleet foxes) nicht sehr viel… schön langsam sind diese ganzen beach boys-epigonen ein bißchen langweilig, finde ich (mir reicht da der panda bear)… und
jamc waren (allerdings nur für zwei alben) um längen besser…

KrautathausZitat von Krautathaus [IMG]http://forum.rollingstone.de/images/styles/corporateblue/buttons/viewpost.gif
1.
2. Giant Sand – proVisions ****1/2

JD, der Sound v. „S’no angel“ ist rauher, unbehauhener, weniger durchgestylt und hätte so auch live eingespielt sein können.

Ganz das Gegenteil von proVsions, denn hier dominieren einige eingesprenkelte Gitarreneffekte (oft im Tremolosound), Vibraphon, Piano und Synthiesounds (die sich dezent oft im Hintergrund abspielen) und auch Bläser kommen vor.
Stilistisch holt Howe auf proVisions deutlich weiter aus, als auf „S’no Angel“.
Manche Duette erinnern mich an die 60er (Hazlewood/Sinatra), manche sind sehr intim und erinnern an die ruhigeren Stücke v. „Chore“.
Falls Du mal einen Eindruck brauchst, schick mir ne PN.

--

i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)