Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
MikkoDanke für Deine ausführlichen Erläuterungen, klienicum. Fonal Records kenne ich. Aber ich kann weder mit den Chemischen Freunden noch mit Islaja so richtig was anfangen. Bei Islaja stört mich auf die Dauer der Gesang. Habe ihre LP gerade wieder verkauft. Den Chemikern werde ich wohl noch eine weitere Chance geben.
Die aktuelle LP von Lau Nau habe ich mir gerade bestellt, nachdem ich die im Internet anhörbaren Klangbeispiele getestet habe. Ich werde das weiter verfolgen. Erfreulich vor allem, dass die meisten Alben auch auf Vinyl erscheinen. Das passt zu dieser Musik so viel besser als CDs. Was mich aber doch erstaunt, diese Bands und Musiker haben ganz offensichtlich eine internationale Gefolgschaft, obwohl sie in ihrer Muttersprache singen. Wie geht es Dir damit, dass Du die Texte nicht verstehst?
hier und da lässt ja ein songtitel oder gar englischsprachige einfügungen eine beurteilung zu. ansonsten muss man ein wenig recherchieren, um zumindest mit dem hintergrund der jeweiligen künstler vertraut zu sein. die mühe mache ich mir.
der gesang ist vielleicht in dieser sparte auch eher teil des instrumentariums und muss nicht bedingungslos einzeln dekliniert werden. einer der reize, und vielleicht auch deshalb ist diese musik eine art internationalismus und wird vielerorts gehört.
ich wüsste allerdings manchmal sehr gerne, worüber gerade im speziellen gesungen wird.