Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke
tugboat captain Aber sag mal, ich habe gerade Deinen letzten Beitrag im musikalischen Tagebuch gelesen: Es gibt ein neues Jack-Rose-Album? Ich kann’s kaum fassen, dass ich das nicht mitbekommen habe. Hilfe!
Ja, ein Doppelalbum mit dem Titel „Dr Ragtime And Pals/Self Titled“. Wirklich neues Material enthält dabei nur die erste Disc, hier auch nicht solo, sondern mit Gastmusikern. Die zweite Disc Self Titled enthält älteres Solomaterial, das wieder mehr in den ruhigen, droneartigen Gefilden wandelt. Sehr lohnend.
UDWDa hat Sharron Krauss ja nochmal ganz schön zugelegt, vielleicht sollte ich es doch noch einmal mit ihr versuchen?!?
The Fox’s Wedding mochte ich von vornherein sehr gern, ich ging allerdings skeptisch an sie heran, weil mir die Projekte Rusalnaia und Tau Emerald gar nicht gefallen hatten, zu mystisch versponnen waren. Doch es stimmt, sie ist gewachsen mit jedem Hören. Leaves und dieses Album sind schon sehr anders vom Ansatz, Leaves ist sehr viel spartanischer und traditioneller, Fox’s Wedding wirkt dagegen ornamental, umrankt von Flötentönen und Glockenspielklängen, Kraus’s Stimme zerbrechlicher. Vielleicht ist Leaves das bessere von beiden Alben, ich würde nach den ersten Durchgängen zu ****1/2 neigen, aber Fox’s Wedding ist ein Garten aus Klängen, wunderschön arrangiert und Kraus’s Stimme finde ich hier bezaubernd.
aco-braco
Ist die aktuelle Platte von Nalle ähnlich gut wie der Vorgänger? Dass die Platte gut zu sein scheint kann ich der Bewertung von g_g entnehmen, mich würde trotzdem eine kurze Einschätzung interessieren.
Ich schließe mich UDW an und empfehle The Siren’s Wave wärmstens. Ich empfinde beide Alben als gleich stark, wenn auch das neue Album in der Stimmung heller daherkommt. UDW schrieb irgendwo Siren’s Wave sei frühlingshafter, das trifft es denke ich sehr gut.