Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Roxette › Re: Roxette
SkraggyJa, vor einigen Wochen hatten wir einen spontanen Retro-Abend, in dessen Verlauf eben auch „Look Sharp“ mal durchlief. War ok. Und die zwei Hits heben das Abum dann schon auf ***1/2. Dass dabei meinerseits auch Nostalgie eine nicht zu verachtende Rolle spielt, mag durchaus sein und soll auch gar nicht bestritten werden.
Okay, Nostalgiefaktoren akzeptiere ich immer gerne. Mein Interesse an Roxette ist wiederum in nicht unerheblichen Maße meiner Zuneigung zu Marie Fredriksson geschuldet.
Kriege ja jetzt noch weiche Knie, wenn ich den Clip zu Listen To Your Heart sehe :liebe:
Kai BargmannHier der Einzelnachweis:
![]()
Wiedergehört: Die Drum- und Keyboardsounds sind nach (fast) zwanzig Jahren cheesy, aber „Look Sharp” geht in Ordnung. Ganz originelles Cover übrigens auch.
„CBB” hatte ich unlängst gehört und fand es etwas schwächer.
„Joyride” habe ich damals bei Erscheinen gehört, aber nicht häufig genug – ich besterne nur, was ich gut genug kenne.
„Room Service” habe ich nach der Arbeit seinerzeit entsorgt – das wollte ich mir nicht ins Regal stellen. Hier fällt Wiederhören schwer, fand es damals aber sehr schwach.
Nach CBB habe ich kein Album mehr gehört, mir fällt nicht mal mehr eine Single ein. Room Service ist ja sogar recht neu, doer? Look Sharp ist die einzige LP, die ich noch besitze. Vielelicht unternehme ich die Tage nochmal einen Hörversuch. Habe mich gerade durch die Clips gewühlt, das größte Manko von Roxette ist rückblickend eindeutig der Gesang von Per Gessle. Schlimm. Hätte sich auf´s Songwriting beschränken sollen. Joyride ist für mich aus der Erinnerung das einzige Album, was man wirklich gut durchhören konnte. Ist aber leider auch schon Jahre (Jahrzehnte!?) her.
Top 5 Singles:
Listen To Your Heart
Spending My Time
Fading Like A Flower
It Must Have Been Love
Crash! Boom! Bang!
--