Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Thoms 6-Sterne-Skala (einschl. Diskussion) › Re: Thoms 6-Sterne-Skala (einschl. Diskussion)
thomlahn
Die Pipe’sche Durchschnitt ist für mich allerdings nur ein Hilfmittel um herauszufinden welches der Alben eines Künstlers so im Schnitt als das beste angesehen wird. So kann man einen Griff ins Klo weitgehend vermeiden. Das funktioniert, auch wenn es statistisch ’nicht richtig‘ ist.
Wenn genügend Bewertungen vorhanden sind, kann man so Ausagen herauslesen wie: „Im Allgemeinen wird „XY“ als das beste Album von A angesehen.“ Zu mehr reicht es eigentlich nicht.
Zweite Methode ist, bei den Sterne-Bewertungen sich ein paar User rauszupicken, die man im Allgemeinen für zurechnungsfähig hält. Dafür muß man denjenigen (zumindest virtuell) lange kennen und auch beobachten. Und selbst dann kann man noch reinfallen ( will jetzt weder Namen noch Alben/Künstler nennen).
Ich habe die Ausführungen von MarBeck mit Interesse gelesen. Ein weiterer Tropfen Wasser auf meinen heißen Mühlen gegen die Sterne-Werferei.
Statt der Sterne-Werferei sollte man das Ranking intensivieren.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?