Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Thoms 6-Sterne-Skala (einschl. Diskussion) › Re: Thoms 6-Sterne-Skala (einschl. Diskussion)
MistadobalinaWieso? Ich kann doch zwei Alben mit je fünf Sternen bewerten und trotzdem Album A mehr mögen als Album B.
Selbstverständlich kannst Du das tun. Aber eben logischerweise nicht auf einer Ordinalskala mit 1-5 Sternen. Da hast Du (hat man) sich ja schon vorher darauf festgelegt, dass 5 Sterne eben das gleiche bedeuten, nämlich in der RS-Terminologie „***** inkommensurabel„.
Um ein anderes Beispiel zu wählen: Auf einer Ordinalskala kann ich die Körpergröße von Menschen wie folgt messen: sehr klein, klein, mittel, groß, sehr groß. „sehr groß“ ist dann eben „sehr groß“, und sonst nichts. Selbstverständlich kann man dann sagen, Person A und B sind beide „sehr groß“, aber A ist mit 1.95 Metern größer als Person B mit 1.93 Metern bzw. A ist „extrem groß“ und größer als B, der „sehr, sehr groß“ ist. Dann mißt man aber nicht mehr auf der ursprünglichen Ordinalskala, sondern auf einer Kardinalskala (1. Beispiel) bzw. auf einer anderen Ordinalskala (2. Beispiel).
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM