Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › AC/DC-Lyrics genauer betrachtet › Re: AC/DC-Lyrics genauer betrachtet
Whole Lotta Pete Bin aber stolz auf dich, wie du deinen Nachwuchs erziehst.
Wie darf ich das jetzt verstehen?:roll:
Musikalisch? Englisch-Vokabeln lernte ich am leichtesten mit Liedertexten. Überhaupt, kenn ich die heute noch auswendig… keinen Dunst, warum ich mir da so leicht tat, bei anderem nicht so. Im Ernst. Ich weiß woran es liegt. Wenn er (6.Klasse) mit einem Wort „Schwierigkeiten“ hat, mit grammatikalischen Formulierungen, dann gibt es ein Liederbeispiel… zack. Schon hat es einen „positv“ besetzten Bezug. „to be gone“…. „Since you ‚ve been gone“ Ist zudem ein super Beispiel für Present Perfekt…. „Sie ist verschwunden und seitdem ist er traurig“….:lol: Doch. Er steigt da auch drauf ein… sonst würde es mir auch keinen Spaß machen…. Hast Du auch Kinder?
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young