Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Wolfgang Ambros › Re: Wolfgang Ambros
Zappa1Vielleicht sieht man sich ja mal in Berlin. Da werde ich nächstes Jahr sicherlich wieder mal sein.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich seine letzten Platten nicht mehr so verfolgt habe, die letzte die ich mir gekauft habe, war die Äquator, die ich ganz okay fand, aber auch nicht an die Glanzzeiten der 70er und frühen 80er anknüpfen konnte.
Die Waits-Platte kenne ich, hat mich aber nicht so überzeugt. Und er hat ja selbst mal gesagt, dass er sich da überschätzt hat und es wohl nicht mehr tun würde.
Ganz im Gegensatz zu seiner Dylan-Platte, die sicherlich eine der besten Dylan-Cover Scheibe überhaupt ist. Wurde mir selbst von eingefleischten Dylan-Fans bestätigt.
Die Moser-Platten möchte ich mir aber noch zulegen.
Die Waits-Platte habe ich bei meiner Mutter ein paarmal gehört und für gut befunden. Ernsthaft! Aber mehr auch nicht.
Die „Wie im Schlaf“ ist großartig. Da sind beinahe adäquate Aufnahmen drauf. Klarer Fall.
Die Moser-Platten kenne ich gar noch nicht, und ich schätze auch, daß sie mir nicht so taugen werden. Moser-Filme sind zwar laut meines Vaters „beste Sonntag-Nachmittag-Unterhaltung“ und er mag auch ganz nett gesungen haben und den Schmäh gefressen haben, aber ich halte mich für zu jung für diese Facette von Wien. (Obwohl ich Wien ansonsten sehr gern hab.)
Wie auch immer Moser, Waits und Dylan seien wollen… abgesehen davon freue ich mich wirklich, Dich hier kennengelernt zu haben. Du wirkst absolut sympathisch.
Hoffe, wir lesen uns mal wieder.
So. ich geh jetzt weg. Meine Kneipen werden erst ab 3 Uhr interessant.
Bis bald.
--
I will hold the tea bag.