Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Wolfgang Ambros › Re: Wolfgang Ambros
PatrikTroll@Zappa1
Finde ich erfreulich, daß Du den Song auch wunderbar findest.
Übrigens finde ich die „Zentralfriedhof“-Version nach wie vor am besten.
Erinnert mich an sehr schwere Zeiten in meinem Leben.
Da hat mir dieser Song immer Kraft gegeben.Kennst Du das „Hoffnungslos“-Album von 1977?
Ich glaube, in Deiner Ambros-Bewertung kommt es nicht vor…
Jedenfalls ist die Platte wirklich sehr erstaunlich!
Man höre „Wie wird des weitergehn“ oder „Heite gemma nach Wien“…
Kann ich gut nachvollziehen. Ambros hat mir mit seiner Musik und seinen Texten oftmals aus der Sch… geholfen. Dafür liebe und schätze ich ihn.
Habe erst im August wieder ein beeindruckendes Konzert erlebt.
Die „Zentralfriedhof“-Version mag ich auch am liebsten. Die Zerbrechlichkeit und Verzweiflung in seiner Stimme bereitet mir immer wieder Gänsehaut.
Ich kenne das „Hoffnungslos“-Album, habe es nur leider nicht (mehr), deshalb habe ich es wohl nicht bewertet. Muss ich mir jetzt endlich mal wieder zulegen. Ganz tolles Album.
„Wie wird des weitergehn“ gehört sowieso zu meinen liebsten Songs von ihm.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102