Re: Hören Frauen anders Musik?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Hören Frauen anders Musik? Re: Hören Frauen anders Musik?

#6288641  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

MistadobalinaDas Wort „ernsthaft“ im Zusammenhang mit Musik scheint dir ja wirklich ein Dorn im Auge zu sein. Dabei meine ich doch nur ein Interesse, das über reines Fan-Verhalten hinaus geht. Ja, ich höre Musik sehr ernsthaft, weil es ein wichtiger Teil meines Lebens ist (gerade das habe ich ja versucht zu schildern) es dient mir nicht zur Unterhaltung, außer DSDS am Samstagabend vielleicht. Aber ich kann da ganz gut unterscheiden.

Ich will da gar keine Zuschreibungen machen, aber meine Erfahrung ist es eben, dass Frauen sich z.B. nicht für die Geschichte der Popmusik interessieren. Mit Frauen kann ich dafür mal für eine Band schwärmen. Wenn du als Mann Musik mehr zur Unterhaltung hörst, dann hat das mit deiner grundsätzlichen Einstellung zu tun, ich würde daraus aber nun nichts geschlechtsspezifisches ablesen wollen. Ich gehe aus von den Menschen, die Musik hören wie ich – und da sind nunmal sehr wenig Frauen dabei.

mir dient Musik eigentlich immer als Unterhaltung. Sonst wäre es ja tendentiell „Arbeit“ – und davon hab ich in anderen Bereichen genug. Und genau weil es Unterhaltung ist, ist es ein wichtiger Teil meines Lebens!

Meine Erfahrung ist übrigens, dass sich kein Mensch für die Geschichte der Popmusik interessiert, ausser ein paar versprengten Individuen in diesem Forum. Daraus würde ich aber nicht im entferntesten eine geschlechtliche Unterscheidung herleiten, da könnten wir auch mit gleicher Berechtigung in Dicke und Dünne unterscheiden. Und ein Post in diesem Thread von mir war sogar ernst gemeint – ich kenne tatsächlich mehr „bewusst“ Musik hörende Frauen als Männer!

--