Re: Nektar

#626399  | PERMALINK

der-hofacker

Registriert seit: 07.04.2005

Beiträge: 1,588

Oh, gerade erst entdeckt: ein NEKTAR-Thread – geil!!!

Ich bin schon seit den alten Zeiten von „Journey To The Centre…“ ein Riesenfan, zumal ich sie so um 74/75 mal in Münster live gesehen habe. Herrlich, diese Öllicht-Projektionen, da brauchte man gar nix mehr rauchen. Und der Meister Albrighton war einer mit klasse Ausstrahlung auf der Bühne, sehr natürlich, dabei cool, ein guter Sänger und feiner Gitarrist.
Habe mir dann nach und nach auch das andere Zeug zugelegt, inklusive der späteren Alben „Down To Earth“ und dem sehr feinen, hier bislang nicht erwähnten „Recycled“. Einiges davon ist heute nicht so leicht mehr zu kriegen, meines Wissens aber ist der komplette Katalog remastered grundsätzlich wieder zu haben. Dazu gibt’s übrigens noch zwei famose Live-CDs aus den alten Zeiten, einmal „Sunday Night At The London Roundhouse“ (DoCD) und dann noch „Unidentified Flying Abstract – Live At Chipping Norton 1974“ – beide bei Bellaphon erschienen und unbedingt zu empfehlen!
Soweit ich weiß, war Roye Albrighton in den 80ern/90ern sehr krank, hätte sich beinahe verabschiedet, hat sich aber wieder berappelt und in den letzten Jahren den alten Kahn wieder flott gemacht. Gelegentlich tourt er mit einer Nektar-Band (Besetzung weiß ich nicht) durch die Lande, der Rockpalast hat eines der Konzerte in den letzten Jahren aufgenommen und auch mal irgendwann nachts ausgestrahlt (hab ich zufällig beim Zappen gefunden). Wenn die mal wieder in der Gegend spielen, gehe ich unbedingt hin, denn soo ganz schlecht war das nicht, was da im TV zu sehen war.

Jedenfalls: eine der besseren Bands aus den Siebzigern, sehr syxmpathisch, nicht so abgehoben, einfache Jungs, die ein bisschen spinnerte, aber sehr geschmackvolle Musik gamacht haben und die ein großes Herz für die Beatles gehabt haben müssen, so wie sich das anhört. God bless Nektar!
Nach „Prodigal Son“ kam übrigens noch ein zweites Comeback-Album mit dem Titel „Evolution“ (2004). Soo dolle war das aber nicht… Trotzdem schön, dass der Bursche wieder Musik macht und offenbar auch den einen oder alten kumpel dabei hat.

Soweit.

--