Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Nektar › Re: Nektar
Die englische , ja eigentlich eher „Prog-Rock-Gruppe“ Nektar ist für mich fast reines Neuland. Kannte vorher nur 5-6 Songs, ihre LPs der 70er sind spurlos an mir vorbei gegangen, ich kannte sie nicht.
Jetzte aber nicht mehr: Ich habe mir die „Remember the future“gestern noch 2mal angehört und bin schon erstaunt, wie sie mir auf Anhieb gefällt. Verstehe jetzt auch, dass sie 1974 im Musik-Express zur Platte des Jahres im Pop-Poll gewählt wurde. Sie besteht aus zwei fast 20 min dauernden Stücken, die subtil durchkomponiert sind, abwechslungsreich im Aufbau und in sich geschlossen wirken. Aber wesentlich anders als die Größen Genesis, Yes, Pink Floyd oder etwa King Crimson.
Sie erinnern mich ein wenig an die deutschen „Eloy“, aber weniger schwermütigund nicht so pathetisch. Ich werde mir noch einige zulegen…und auch melodisch.
@ buschi: Für mich ein Tipp, aus dem noch mehr werden kann…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll