Re: Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden

#625911  | PERMALINK

phoenix

Registriert seit: 28.12.2005

Beiträge: 738

Diese Diskussionen über deutsche Texte… Warum zum Henker müssen ausgerechnet deutsche Texte immer allen nur denkbaren Ansprüchen genügen. Sie sollen schön sein, aber bloß nicht peinlich. Sie sollen metaphorisch sein aber nicht pseudointellektuell. Die Texte sollen irgendwie eine Geschichte erzählen, aber wenn sie es tun, dann ist es nur egokranke Nabelschau.

Die logischen Brüche und Widersprüche in den Texten von Kettcar speziell auf diesem Album finde ich hervorragend. Das waren endlich mal deutsche Texte mit Interpretationsspielraum, gepaart mit Zeilen die so konkret aus dem eigenen Leben gegriffen sein könnten, dass sie einen unvermittelt treffen. Und hinterher kommt dann wieder irgendein queres Bild, um zu verhindern, dass es peinlich werden könnte.

Zeigt mir einen Beitrag in einem einzigen Thread, in dem die Texte eurer englischsprachigen Helden genauso pingelig nach Haaren in der Suppe durchsucht werden. Was die teilweise für einen triefenden Quark zusammentexten, das würde auf deutsch übersetzt noch nicht mal im Musikantenstadl laufen.

--

Love will pay the bills