Van Dyke Parks

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • #6123  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    gibts fans? kenner? sympathisanten? meinungen?

    habe kürzlich die song cycle gekauft. mein eindruck: ganz früher randy newman auf lsd. nach mehrmaligem hören tut sich ne menge.
    aber ich weiß nicht was ich davon halten soll.

    musik nur zum staunen ohne nähe?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1004965  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    hab bisher auch nur die Song Cycle gaaanz groß..aber braucht ZEEEEEEIIIIT….

    --

    #1004967  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Bin Sympathisant, halte ihn für sehr groß, aber kenn‘ noch zu wenig.

    --

    #1004969  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    @dock
    was macht song cycle denn so groß?

    --

    #1004971  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    die Komplexität der einzelnen Songs…. wie magisch & fließend er so unterschiedliche Sounds wie Showtunes, Bluegrass, Ragtime und mehr miteinander verbindet und nebenbei einen ureigenen amerikanischen Soundkosmos kreiert….die cleveren Lyrics..und vieles mehr..neben Brian Wilson der Magier des großen Popsongs !!
    Song Cycle entsand ja ein Jahr nachdem das „größte“ Popalbum ever „Smile“ an dem die beiden arbeiteten gescheitert war…

    --

    #1004973  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Klar kennt man van dyke parks, und sei es nur als der Name, der in irgendeienr Form mit Brian Wlson verbunden ist. SMILE lässt grüßen *schluchz* aber auch Orange Crate Art ist doch ganz fein, oder??

    www.kontrastradio.net
    – singer/songwriter’s paradise – juni-show JETZT online! –

    --

    #1004975  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Habe seine ersten fünf und der Typ könnte ein Genie sein. „Song Cycle“ ist mir zu verspreisselt, aber „Discover America“ ist ein Knaller und „Jump“ wäre der ideale Soundtrack zu „Schneewittchen…“. :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #1004977  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Hi Fred! :-)

    Ich liebe „Orange Crate Art“ (eine amerikanische Sinfonie!) und bin davon überzeugt, dass Van Dyke Parks ein Genie ist.

    --

    #1004979  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Also ich hab letztens zufällig den typen getroffen, der die deutsche VAN DYKE PARKS – Fansite macht…reicht dasschon für ein Posting hier?;-))))
    Aber ob der auch so ein genie ist wie Van Dyke Parks, wage ich zu bezweifeln…;-))

    www.kontrastradio.net
    – singer/songwriter’s paradise –

    --

    #1004981  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    also song cycle ist gestern aus dem fenster geflogen. soll sich anhören wer will. musik ist das dann doch nicht.
    nicht uninteressant aber ….. und …..
    den zustand, den man erreichen müsste sie gut zu finden, will ich gar nicht erreichen.
    mit palm desert, widows walk und in the golden sind 3 schöne stücke drauf.
    der rest ist genial arrangiert und es gibt hübsche melodien. aber nur das langt ja auch nicht.

    mal sehen vielleicht ja discover und orange.

    --

    #1004983  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    orange habe ich als mc. zweimal gehört. nix für mich.

    --

    FAVOURITES
    #1004985  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich habe ein Live-Tape, auf dem er Songs des von mir geliebten Orange Crate Art singt, und spätestens da gebe ich ihm Recht: Seine Singstimme ist schlicht und einfach :roll:

    Als Songwriter und Arrangeur ist er ziemlich outstanding.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1004987  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by Fred Schluckebier@3 Jun 2003, 11:56
    aber „Discover America“ ist ein Knaller

    Warum muss ich erst WD hören und die Cover Version von Sailin Shoes dieses Albums, um auf dieses Album aufmerksam zu werden? Es inzwischen 32 Jahre alt und war seiner Zeit weit voraus.

    Eine multikulturelle Bestandsaufnahme, eben Discover America. Karibische Klänge, Einflüsse der US-Musikgeschichte von Bing Crosby bis Little Feat und gekonnt arrangiert.

    Ich schliesse mich der Knaller-Wertung von Fred an.

    --

    #1004989  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Ich mich auch.

    --

    dead finks don't talk
    #1004991  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    höre gerade zum ersten mal: discover america
    und ich fühle mich von allen meinen geschmacksberatern verlassen. :blink:
    bin bei track 7.
    ein genie? na klar!
    aber, wie das wohl so sein kann, ein arg selbstverliebtes.
    ratlos!!
    nicht weil mich die musik schockiert. sie ist gut goutierbar!
    sondern wg ihres geplänkels, das sich mir derzeit absolut noch nicht erschließen will. vielleicht kommts ja noch.
    hearing in progress!

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 87)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.