Re: The Black Crowes

#608683  | PERMALINK

sharkattack

Registriert seit: 02.06.2006

Beiträge: 2,334

j.w.Ja, gut – aber dann war es letztendlich für Dich seit dem Debüt ein Abstieg. Das habe ich für mich nicht so erlebt, obwohl ich ich die Songs von „Shake your money maker“ immer noch alle so dermaßen gut verinnerlicht habe, wie wohl sonst von keinem Album der Band. War halt 1990/91 eine der von mir am meisten gehörten Platten… :sonne:

…im Nachhinein gesehen: ja!
Im Grunde brauche / läuft bei mir, eigentlich nur noch das Debut, zwar nicht mehr wirklich oft, aber wenn, dann schätze ich es immer noch sehr…
Damals, in den 90ern mochte ich auch den Zweitling (und teils noch Amorica) auch sehr gerne. Gerade wg. den Live-Darbietungen, vorallem des Zweitlings, gab es, seinerzeit kaum was besseres, in dieser Richtung.
Über die Jahre hat das Debut aber halt doch wieder die Oberhand gewonnen und dieser Eindruck verfestigt sich, über die Jahre sogar nur noch…:-)
Übrigens, wg. dem Debut: es hiess doch immer, das der Jeff Cease kaum, bis garnicht mit den Aufnahmen des Debut‘ s am Hut hatte, also das der Jeff im Grunde keine Gitarrenspuren und der O’Brien seine Parts eingespielt hätte!?
War das damals einfach ein Versuch der Band den abtrünnigen (vielleicht nicht gemochten) klein zu machen / halten!?
Auch um den Ford damals besser intergrieren zu können / ihn im besseren Licht präsentieren zu können.
Den es gab mal einen Festival-Auftrtitt noch mit dem Cease (einen der ganz wenigen wohl) – da hat er, imo, soo schlecht garnicht mal aufgespielt….also zumindest nicht so, das er dem Studio-Material nicht gerecht werden könnte!
Weiß da einer mehr?

--