Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes › Re: The Black Crowes
Berniecrowetststststst:roll:
also die Black Crowes habe ich noch nicht mal im Ansatz in der Nähe von Status Quo gesehen.
![]()
Und die schlimmste Zeit der Crowes waren die 2 Jahre vor „By Your side“
Sie schlimmst Zeit der Band von Drogen und Selbstzweifel zerfressen – schreckliche Konzerte und die Band fast am Endeund—???? vielleicht kann sich der ein oder andere noch daran erinnern : 29.10.1998 – Alter Wartesaal Köln – Die Wiedergeburt der Black Crowes !!!
Mit Audley und „By your side“ im GepäckDas Hammer Konzert der 90ziger
Ab dieser Show hatte mich die Band entgültig nie mehr losgelassen
Und „By your side “ war das Rockalbum 1998
und die Band war bereit für die kommenden 12 Jahre
und allen Mark Ford Enthusiaten sei ins Gesangbesuch geschrieben: Mark war in seiner Karriere nie so gut wie bei den Crowes in kongenialer Zusammenarbeit mit Rich !!!!
Ein echt guter Gitarrist ! thats it
@Rafael: der Luther sollte mal zum Plektrum greifen !!!! Bin ich voll bei Dir!!
das stört mich auch ein bisschen , das Fingerpicking-Gedudel
cu in NY – 5 x am Times Square – geil geil geil :dance:endllich wieder ein großes Projekt – und am Sonntag wird gebucht
Mark Ford kenne ich nicht, oder meinst du Marc Ford? Ignorant ;)
Das mit der drogenverhunzten Band stimmt, wenn du dich auf das optische Auftreten der Band 1997 beziehst, ich habe auch schlechte Erinnerungen an das Berlin Konzert aus dem Jahr, aber seit ich einen Mitschnitt hören konnte (und nun auch die LBC Version habe) und mich besser mit den mir damals nicht bekannte Songs auskenne, kann ich dein Statement nur als unmusikalisches Blabla ansehen – aber das weisst du ja :lol:Als BYS rauskam war ioch auch erstmal froh, dass meine düsteren Befürchtungen (Chris sah in Berlin 1997 eigentlich eher tot als lebendig aus!) und mit hat das Album damals auch gut gefallen, allerdings nicht vom Sound her, die Produktion fand ich ziemlich glatt poliert und schlecht, aber ich habe die Platte rauf und runter gespielt und live hatte ich auch meinen Sopass hier in Hamburg (musste mir sogar amüsierte Blicke der Robinsons gefallen lassen, weil ich die neuen Tracks schon mitgesungen habe, obwohl das Album noch nicht veröffentlicht war (Dank der 3-monatigen Verschiebung hatte ich aber schon eine Promokopie)… Aber danach tat sich mir auch die Welt der Crowes free trading rules auf und ich konnte hören, was da in den Jahren 95-97 abging und das ist musikalischg der absolute Oberwahnsinn (gut!). Mitschnitte von 1998-2001 habe ich teiweise wegen Langweiligkeit weggeschmissen, da reichen einige, wenige Highlightshows, wie zum Beispiel das gezwungenermassen rockige Bielefeld 1999, wo ich hingefahren war, wo man ohne Eddie spielen musste, der sich noch von seiner Not OP (Darmverschlingung) erholen musste – Bled to Death (unreleased BC Song) und In My Time of Dying – WOW! Das sind aber Sonderfälle – mir sind die jammigen Crowes halt lieber und da sind sie jetzt wieder ganz gut angekommen…
Klingt ja so, als ob a lil bit of Häsisch in NYC stattfinden wird – i froi mi ;)
--
living is easy with eyes closed...