Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Mick67Unwort (siehe Threadtitel), Unkosten, Unphrase alles Unsinn.
![]()
Was mir in letzter Zeit immer mehr unterkommt, wahrscheinlich, weil ich zur Zeit relativ viele Beiträge über Fotografie und Kameras lese: „verbauen“. Alles wird irgendwie verbaut. Da ist ein toller Sucher, Heckspoiler, sonstiges verbaut.
Die Präposition „ver-“ zusammen mit einem Verb bedeutet für mich immer noch falsch oder irrtümlich i.S.v. vertun.
Deshalb klingt auch „verbuchen“ für mich daneben, zumal „buchen“ denselben Zweck erfüllt.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Überall in Techniktests findet man diese Formulierung, z.B. auch bei Notebooks, dass man da „leider nur einen veralteten XYZ-Prozessor verbaut habe“ usw. In Autos wird auch ständig irgendeine technische Neuerung verbaut…Scheint ein echtes Modewort inzwischen zu sein.
Ja, Vorsilbe „ver“ signalisiert eigentlich immer einen wie auch immer gearteten Fehler. Wenn etwas „verbucht“ wurde, dann ist es entweder versehentlich auf ein falsches Konto gegangen oder man hat sich absichtlich „verbucht“, damit es keiner mehr wieder findet….
Verbuchen (verstecken) wird daher einfach unter „Erfahrung“
edit:
Treffen sich 2 Männer in der Großstadt. Gucken sich an. Gehen aufeinander zu.
Sagt der Erste: Moin !
Entgegnet der Zweite: Moin !
Fragt der Erste: Sagen Sie mal, kennen Sie mir ?
Sagt der Zweite: Ne, ich kenn Ihnen gar nich.
Fragt der Erste wieder: Ja, und warum grüßen Sie mir denn ?
Sagt der Zweite: Tscha, vergrüßt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.