Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Nicht_vom_Forum
Nochmal: Mir geht’s nicht um instrumentales Können und nicht um die praktischen Kenntnisse; aber ich wage mal die Behauptung, dass z. B. die Beobachtungen der folgenden Videos nur in den wenigsten Fällen von Leuten gemacht werden, die kein Instrument spielen:
http://www.youtube.com/watch?v=oOlDewpCfZQ
http://www.youtube.com/watch?v=JdxkVQy7QLM
Interessant finde ich so etwas auch, aber am Ende muss man das dann doch wieder für sich bewerten. Wer Pop immer schon banal und seicht fand, der wird sich sicher durch die Beobachtung bestätigt fühlen, dass manche Akkordfolgen oder melodischen Strukturen immer wieder verwendet werden. Ich sehe dagegen die lange Liste der im ersten Clip zitierten Tracks und weiß, wie unterschiedlich diese klingen, wie sie sich an ganz unterschiedliche Entwicklungsstränge einordnen, dass mich die einen begeistern und die anderen nicht – und sehe darin mal wieder das wunderbare Mysterium des Pop bestätigt, dass man aus vertrauten und einfachen Mitteln immer wieder neues und anderes schöpfen kann.
--