Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#6011089  | PERMALINK

filter

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,922

motörwolfWahrscheinlich wollte er nicht dem Vorwurf ausgesetzt sein, er säße den ganzen Tag nur auf seinen vier Buchstaben :-)

Irgendwie mußte man ja dafür sorgen, daß nur die geistige Elite das Abitur schaffte.
Die neue Regel ist tatsächlich eine der wirklich sinnvollen Änderungen, welche die Reform gebracht hat. Andere dagegen sind einfach nur idiotisch. Schlimm finde ich zum Beispiel, daß greulich jetzt gräulich geschrieben wird.

Da es von Grau(en) abstammt, ist es aber durchaus nachvollziehbarer. Mich nerven die Regeln zu ß und ss sehr viel mehr. Obwohl ich den Buchstaben ß gerne mag, hätte man ihn vielleicht konsequenterweise ganz abschaffen sollen. Mir hat die Rechtschreibreform jedenfalls nur Verunsicherung gebracht, zumal ich nie der Theoretiker war, der Grammatik- und Rechtschreibregeln auswendig paukte. Ich hab mir mein „Sprachgefühl“ von Kindesbeinen an erlesen. Heute, wo Dank Internet und Rechtschreibreform selbst Medien schreiben, wie sie wollen, kommt mir meine Sicherheit immer weiter abhanden. Ich muss immer öfter zum (Online)Duden greifen.

--

Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.