Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#6011035  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Mick67:lol: „Modern“ ist ein lustiger Begriff, wenn es um Regeln geht, die nur ein richtig oder falsch kennen. In der Mathematik käme niemand darauf aus 2+2=4,125 zu machen, mit der Begründung, daß es moderner ist.

Du hast Sprache nicht verstanden. Diese ist mit Mathematik nicht vergleichbar. Die Matheaufgabe, die du stellst, wurde schon beantwortet, als es die deutsche Sprache noch gar nicht gab. Einfach weil die Regeln, die die Mathematik vorgibt, eben tatsächlich aus ihr selbst heraus kommen. Das ist bei sprachlichen Regeln anders.
Mit dem gleichen Recht, mit dem du beispielsweise die Anwendung der neuen Regel zu der Verwendung von drei gleichen Konsonanten kritisierst, könnte man dich kritisieren, weil du dich der Reform von 1901 gebeugt hast und nicht mehr Thür, Thal oder Thor schreibst.

Ich bin auch kein Freund der Reform in ihrer Gesamtheit, aber einige Punkte waren schon sinnvoll.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame