Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
CleetusWelches, ich nehme mal ein prominentes Beispiel, für Marc Dutroux oder Michelle Martin durchaus seine Berechtigung als Bezeichnung findet.
Naja, Abstufungen will ich in dem Bereich aber auch nicht treffen (Kinderschänder > Missbrauchstäter?), zumal die von dir genannten ja auch Kindern qualovoll verhungern ließen.
Mick67[…]
Man kann es aber auch so sehen. Pädophile, die nicht straffällig geworden sind, erscheinen auch nicht in Berichterstattungen. Deshalb wird ja dieser Begriff benutzt, um sie von Pädophilen, die ihre Neigung nicht ausleben, abzugrenzen. Ich will das Wort „Kinderschänder“ nicht rechtfertigen, sondern mir nur plausibel machen, warum er trotzem benutzt wird.
Doch durchaus und da muss es sich noch nicht mal um Grenzfälle handeln wie im Fall Edathy. Die Begriffe werden ja oft austauschbar verwendet. Und wie notdarkyet geschrieben hat: eine „Schändung“ geht irgendwie uns alle an, das Wort „Kinderschänder“ verdeckt, was dahinter steckt, zB. dass ein Großteil der Fälle im Bekannten- oder Familienkreis geschieht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.