Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
NesIch versuche es zu erklären, Wittek.
Danke für die Erklärung, Nes. Verstehe ich vollkommen – das war sicher eine enorm stressige Situation für dich, auch noch im Nachklang, als du es schriebst (das erklärt ja auch, warum viele deine Geschichte im ersten Anlauf nicht verstanden haben). Freut mich, dass sich die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet haben.
Ich habe bei deiner Erwähnung des Migrationshintergrundes an die Debatte um Polizeiberichte und ihre mediale Wiedergabe denken müssen: Was tut das „südländische Aussehen“ eines Täters in der Berichterstattung zur Sache? Nicht eindeutig grundsätzlich zu beantworten, sondern nur von Fall zu Fall – aber mein Eindruck ist, dass die Herkunft von Tätern öfter genannt wird als sachlich nötig wäre. (In diesem Text hier finde ich mich weitgehend wieder, dieser hier gibt bedenkenswert die Gegenseite wieder.)
I
Mick67Du bekommst hier immer Reaktionen von Leuten, die im Leben alles besser machen, politisch und moralisch grundsätzlich einwandfreier durch’s Leben gehen, dieses hier immer gern zeigen und Dich zurechtweisen.
Ich bin weit davon entfernt, mich moralisch überlegen zu fühlen. Ich finde es einfach wichtig (und aus beruflicher Warte auch spannend), sprachliche Muster und gesellschaftliche Gepflogenheiten zu hinterfragen.
--