Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
McGeadyDa ist in meine Aussage aber sehr viel reininterpretiert. Und das falsch. Vom „verkürzen“ zum „Denken einstellen“ ist es noch ein sehr weiter Weg.
Okay, dann habe ich das wohl überinterpretiert. Pardon.Es ist vielleicht auch eher die Tatsache, dass diese Hashtags auch außerhalb von Twitter wie selbstverständlich verwendet werden, die mich stört. Bliebe es auf Twitter, würde ich es ja nicht mitbekommen.
Auch damit habe ich kein Problem. Wenn Hashtags klug, griffig und/oder witzig sind, können sie auch außerhalb von Twitter als Schlagworte dienen. Und Twitter grundsätzlich zu ignorieren, halte ich für einen Fehler. Dort ist nicht alles nur dummes Geplapper.
--