Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#6010285  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,544

Herr Rossi“Groschen“ dürfte allgemein verbreitet sein, auch wenn es die Münze offiziell seit 1871 nicht mehr gibt. Der „Taler“ war aber auch langlebig. .

Groschen & Taler bzw. Kreuzer & Gulden haben sich im Deutschen Reich länger als bis 1871 gehalten, und das nicht nur als Begriff. Die sogenannten Brustschilde, die ersten Briefmarkenausgaben des DR vom 01.01.1872, erschienen in beiden Währungen. Verwendet wurden diese bis Ende 1874. Erst zum 01.01.1875 wurde bei der Post reichsweit (außer Bayern, dort gab es Pfennig -Marken erst 1876) einheitlich mit Pfennig und Mark bezahlt. Vorher tauchen Mark & Pfennig auf Briefmarken zwar bereits bei einigen der sogenannten Altdeutschen Staaten auf, aber im DR eben erst 1875.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame