Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Herr RossiIch vermute aber, dass so offensichtlich überzeichnete Darstellungen wie diese, die man doch auch als Kind schon nicht mit der Realität verwechselt, letztlich weniger problematisch sind als scheinbar realistische Darstellungen, die bestimmte Vorstellungen und Wertungen vermitteln.
Ganz sicher sogar. So fand z.B. Goebbels das nicht unelegante Machwerk „Jud Süß“ volkserzieherisch-propagandistisch wesentlich gelungener als den Hetz und Hau drauf-Streifen „Der ewige Jude“.
Wobei natürlich positive Darstellungen genauso wirken können. Als Kind hat mich jedenfalls Woody Strodes Auftritt in „Spartakus“ extrem schwer beeindruckt:
--
I hunt alone