Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#6009901  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,181

Ich teile deine Wahrnehmung bezüglich des Unterschieds zwischen „Neger“ und „Nigger“. Das waren gänzlich anders besetzte Begriffe. Neger war in meiner Kindheit ein neutraler Begriff, Nigger etwas eindeutig negatives. Und ja, es ist auch eine Generationenfrage: Die Generation meiner Eltern musste sich erst daran gewöhnen, dass es auch Schwarze gibt, die deutsche Staatsbürger sind. Manche haben sich eher schlecht daran gewöhnt, andere besser. Das liegt eben auch daran, dass sie in ihrer Kindheit mit Migranten nicht konfrontiert waren, höchstens mit Vertriebenen (die ja auch keinen leichten Stand hatten).

Es bei der Tilgung dieser Begriff aber auch um etwas anderes. Wir haben ja heute in Deutschland zahlreiche Kinder mit dunkler Hautfarbe, also Schwarze oder Mischlinge. Die empfinden natürlich etwas anderes, wenn sie etwas von einem „Negerjungen“ lesen. In den 1980er Jahren gab es sehr viel weniger solcher Kinder und in deiner Jugend noch viel weniger. Insofern gebietet es eine zunehmend pluralistische Gesellschaft mit Ausdrücken, die nicht damals, aber sehr wohl heute als diskriminierend empfunden wurden, vorsichtig umzugehen und sie zu vermeiden.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.