Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
nail75
‚Den Begriff „Asylant“ habe ich seit Jahren nicht mehr gehört.
Könnte das damit zusammenhängen, dass es seit der unsäglichen Änderung des Art. 16a einfach nicht mehr genug Asylanten gibt, als das man diese Personen thematisieren müsste oder ausländerfeindlich instrumentalisieren könnte?
Beides würde ich heute sicher nicht verwenden, aber es kommt sicher vor, dass es Leute gibt, die es unbedarfterweise benutzen.
Dazu gehöre ich anscheinend auch. Für mich sind „Asylbewerber“, „Asylanten“ und „Flüchtlinge“ drei verschiedene Personengruppen. Wie soll man denn eine politisch verfolgte Person korrekt bezeichnen, deren Asylantrag genehmigt wurde und in deren Heimatland kein Krieg herrscht? (keine rhetorische Frage)
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick